Hausarztpraxis

Wolfgang Grampp

Sehr geehrte Patienten (m/w/d),

leider habe ich schlechte Nachrichten für Sie alle. Ich muss meine Praxis Ende diesen Jahres schliessen.

Grund hierfür sind die seit 2020 deutlich gestiegenen Lohnkosten und sonstige Kosten bei deutlich geringerer Anhebung der Einkünfte durch die Krankenkassen (privat und gesetzlich). Für das kommende Jahr verschiebt sich dieses Verhältnis weiter in Richtung deutlich höherer Ausgaben, so dass ein wirtschaftlicher Betrieb einer hausärztlichen Einzelpraxis nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund findet sich leider auch kein Nachfolger für meine Praxis.

Ich verlasse den Standort hier sehr ungerne, mir sind meine Patienten und natürlich auch meine Mitarbeiter sehr ans Herz gewachsen. Ich hätte Sie alle gerne noch bis zu meinem Ruhestand begleitet, doch die Gesundheitspolitik lässt mir hier keine andere Wahl.

Ich kann nur hoffen, jeder von Ihnen kommt bei meinen hausärztlichen Kollegen gut unter und wird auch weiterhin gut medizinisch versorgt.

Bezüglich Ihrer Patientenakten: ein Großteil wurde ja bereits abgeholt, die restlichen wichtigen Akten habe ich seit dem 07.01.2025 bei Herrn Dr. Riedl in Wenzenbach, Hauptstr. 40, hinterlegt. Dort können diese gerne abgeholt werden.                          Viele weitere Akten von Patienten, die nur wegen „Kleinigkeiten“ in der Praxis waren, oder schon längere Zeit die Praxis nicht besucht haben, bleiben bei mir. Wer diese dennoch erhalten möchte (bitte nicht vor dem 01.02.2025), schreibt dies bitte per Mail mit einer aktuellen Telefonnummer, dann können wir vereinbaren, wie Sie an Ihre Akte noch kommen.

Ich wünsche allen hier alles erdenklich Gute für die Zukunft und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Grampp

 

 

Ernährungsberatung

Reisemedizin

Chirotherapie

Naturheilverfahren

Chirotherapie

Zusatzbezeichnung durch die Bayerische Landesärztekammer

Wer kennt das nicht? Der Nacken ist verspannt, man kann den Kopf kaum bewegen. Der Rücken zwickt und Beugen oder sich aufrichten wird zur Qual. Hier ist die Ursache meist eine Blockierung im Bereich der kleinen Wirbelkörpergelenke. Kleine Ursache, große Auswirkung. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelte u.a. Karl Sell seine Lehre der Chirotherapie und der Manuellen Medizin. Häfig wird darunter vereinfacht ein „Einrenken“ verstanden. Doch es steckt mehr dahinter.

Wir führen nicht nur das klassische „Einrenken“ durch, sondern verstehn uns auf die sogenannten „Weichen Techniken“, die vornehmlich von den Osteopathen gelehrt werden.

So sind wir in der Lage, ohne Medikamente oder Injektionen einen Großteil der geschilderten Beschwerden rasch zu lindern und Ihren verminderten Bewegungsumfang wieder zu normalisieren.